Unser Angebot
Unser aktuelles Angebot:
- SET Piano Yamaha b3 SC2 Silent - schwarz poliert - fabrikneu
- inkl. passender, höhenverstellbarer Klavierbank - schwarz poliert
- inkl. Hochwertiger Yamaha Kopfhörer
- inkl. Stimmung
- inkl. 5 + 2 Jahre Klavierhaus Langer Garanite
- inkl. Lieferung in Österreich
Zum Preis von € 7.490,-
Mit seinen größeren Abmessungen und seiner schwereren Bauweise bietet das neue b3 durch mehr Tiefe und Volumen einen überlegenen Klang.
Besserer, feinerer und langanhaltender Klang durch einen Massivholzresonanzboden.
3 Pedale, Konsolen, Rollen
Ich möchte es mieten
Wir empfehlen Ihnen die Klaviermiete, wenn SIe sich nicht sicher sind, wohin die Reise geht.
Die Miete ist nicht gedacht um das Instrument in kleinen Raten abzuzahlen.
Basispreis für die Miete ist der jeweils aktuelle Hersteller Listenpreis / UVP:
Yamaha b3 SC2 - schwarz poliert: € 8.145,-
Miete: € 125,- / Monat
Wir verrechnen am Beginn der Miete Hin - & Rücktransport
In Klagenfurt zb. 2 x € 100,- = € 200,-
und eine Kaution in der Höhe von € 250,-
Danach bezahlen SIe rein nur die die monatliche Miete von € 125,- per Bankeinzug
Keine Mindestmietdauer / Keine maximale Mietdauer - solange Mieten wie es Spaß macht.
Wenn SIe sich später entschieden sollten, das Instrument zu kaufen werden Ihnen
- bis zu 12 Monatsmieten angerechnet
- der Rücktransport wird angerechnet - da er ja nicht mehr statt findet
- die Kaution von € 250,- wird ebenfalls angerechnet
zum Mietklavier wird selbstverständlich eine passende, höhenverstellbare Klavierbank mitgeliefert / bei Kauf mit € 149,- verrechnet
Ebenfalls im Lieferumfang sind hochwertige Yamaha Studio Kopfhörer und eine Betriebsanleitung
Ich möchte eine Teilzahlung
Basispreis für die Teilzahlung ist der jeweils aktuelle Hersteller Listenpreis / UVP:
Yamaha b3 SC2 - schwarz poliert: € 8.145,-
Anzahlung bei Auftragserteilung mindestens 30 % = € 2.655,-
Rest auf max 18 Monate zu je € 305,00
Das Istrument wird somit mit jeder Rate abbezahlt
Vorteil: Wir liefern das Instrument kostenlos in Österreich
Ebenfalls im Lieferumfang sind hochwertige Yamaha Studio Kopfhörer und eine Betriebsanleitung
Features
Was ist SILENT Piano™?

Wenn die SILENT Piano™ Funktion aktiviert ist, treffen die Hämmer nicht mehr auf die Saiten. Stattdessen fängt hochentwickelte Sensor-Technologie jede Tastenbewegung ein und schickt diese Informationen an einen digitalen Klangerzeuger. So können Sie Ihr akustisches Piano zu jeder Tages oder Nachtzeit über Kopfhörer spielen, ohne andere zu stören oder selbst gestört zu werden. Das einzigartige Yamaha Stummschaltungs-System erlaubt es, rund um die Uhr zu üben und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Funktionen. Es besitzt eine Vielzahl vorinstallierter Klangfarben, lässt Sie Ihre Performances aufzeichnen und ermöglicht die Verbindung zu smarten Mobilgeräten, um aktuelle Apps zu verwenden.
Der Klang zweier weltberühmter Pianos

Sie können die SILENT Piano™ SC2 Modelle mit dem Klang des einzigartigen Yamaha CFX Konzertflügels oder des legendären Bösendorfer Imperial spielen. Alle 88 Tasten sind einzeln gesampelt. Als Flaggschiff-Modell von Yamaha zeichnet sich der CFX durch eine große Bandbreite an Klangfarben aus, vom spritzigen Diskant bis zum vollen Bass. Der Bösendorfer Imperial Konzertflügel ist weltberühmt für seinen sonoren, reichen ‚Wiener Klang’.
10 verschiedene Klangfarben
SILENT Piano™ SC2 bietet insgesamt 10 vorinstallierte Klangfarben, darunter E-Pianos, Cembalo, Orgeln, Streicher, Chor und Synth-Pad. So finden Sie immer den perfekten Klang für Ihr bevorzugtes Musikgenre.
CFX Binaural Sampling
Die fortschrittliche Yamaha Binaural Sampling Technologie nutzt Samples des legendären Yamaha CFX Konzertflügels. Diese werden mit speziellen Mikrofonen aufgenommen, die positionsbezogene Informationen und andere feine Nuancen genau so einfangen wie das menschliche Ohr. Das Ergebnis ist ein natürlicher, raumfüllender Klang, der Sie vergessen lässt, dass Sie einen Kopfhörer tragen.
Die VRM Technologie reproduziert die unvergleichlichen Schwingungen, die im gesamten Korpus eines Konzertflügels entstehen.
Bei einem Flügel resoniert der Klang durch den gesamten Korpus des Instruments und erzeugt so einen kraftvollen Hall, der den Zuhörer vollständig umgibt. Dieser Effekt wird von der Yamaha Virtual Resonance Modeling (VRM) Technologie perfekt reproduziert. Die verschiedenen Zustände der Saiten werden für jede der 88 Noten von Augenblick zu Augenblick berechnet, ebenso wie das Timing und die Stellung der Dämpfungspedale. Das erweiterte VRM berechnet jetzt auch die Resonanz der Aliquotsaiten in den höheren Oktaven sowie die volle Resonanz von Resonanzboden, Rim und Rahmen. So erzeugt diese Technologie einen lebendigen, brillanten und ausdrucksstarken Ton, der die unzähligen Faktoren des Pianoklangs perfekt widerspiegelt.
Einzigartige Yamaha Technologie bewahrt das unvergleichliche Spielgefühl eines Pianos
Tastensensoren
Unter jeder der 88 Tasten befindet sich ein spezieller Yamaha Graustufen-Tastensensor zur kontinuierlichen Erfassung der Tastenbewegung. So ist auch im SILENT Piano™ Modus ein natürlicher musikalischer Ausdruck gewährleistet. Da es keinen direkten Kontakt zu den Tasten gibt, beeinträchtigen die Sensoren das Spielgefühl in keiner Weise.
Smart Pianist App
Die App “Smart Pianist” (erhältlich als kostenloser Download) bietet Ihnen Funktionen wie die Auswahl von Instrumenten-Klängen, die intuitive Steuerung des Metronoms mit grafischem Interface oder die Anzeige der Partitur auf Ihrem smarten Mobilgerät.
Der UD-WL01 USB Wireless LAN Adapter (einzeln erhältlich) wird benötigt, um Smart Pianist über eine kabellose Verbindung zu nutzen.
Raffiniertes und intuitives Design der Bedieneinheit
Die Bedieneinheit hat ein raffiniertes Design, das sich dezent in das Gesamtbild des Pianos einfügt. Darüber hinaus ermöglicht die intuitive Anordnung eine unkomplizierte Steuerung des Instruments.